|
Gliederung |
t |
1. |
-
Einführung, Organisatorisches
WICHTIG: Grundlage sind folgende
Veranstaltungen:
-
Vorstellung des
Praktikumsleitfadens
(Download pdf)
-
Selbstreflexion
-
Theoretischer Input -
"Was ist ein guter Lehrer?"
(WWW)
-
Unterrichtsbeobachtung:
Unterrichtsbeobachtung 1 (siehe Leitfaden)
|
|
2. |
- Erfahrungsbericht aus der Schule,
Arbeitsauftrag
- Theoretischer Input:
bedeutsame Begriffe "Glossar" (WWW)
- Unterrichtsbeobachtung:
Unterrichtsbeobachtung 2 (siehe
Leitfaden)
|
|
3. |
- Erfahrungsbericht aus der Schule
- Theoretischer Input:
PARU (WWW)
/
PARU (pptx)
- Unterrichtsbeobachtung:
Unterrichtsbeobachtung 3 (siehe
Leitfaden)
|
|
4. |
- Erfahrungsbericht aus der Schule
- Arbeit mit dem PARU
- Vor- und Nachbereitung von
Unterrichtseinheiten
- Unterrichtsbeobachtung:
Arbeitsauftrag 4 (siehe Leitfaden)
|
|
5. |
- Erfahrungsbericht aus der Schule
- Arbeit mit dem PARU
- Vor- und
Nachbereitung von Unterrichtseinheiten
- Unterrichtsbeobachtung:
Arbeitsauftrag 5 (siehe Leitfaden)
|
|
6. |
- Erfahrungsbericht aus der Schule,
Arbeitsauftrag
- Theoretischer Input:
Operatoren
(WWW) /
Operatoren
(pptx)
- Unterrichtsbeobachtung:
Arbeitsauftrag 6 (siehe Leitfaden)
|
|
7. |
- Erfahrungsbericht
aus der Schule, Arbeitsauftrag
- Theoretischer Input:
Fragen und Aufgaben im Unterricht
(WWW)
- Unterrichtsbeobachtung:
Arbeitsauftrag 7 (siehe Leitfaden)
|
|
8. |
- Erfahrungsbericht aus der Schule,
Arbeitsauftrag
- Theoretischer Input:
Lehrplan
(WWW) /
Lehrplan (pptx)
|
|
9. |
- Erfahrungsbericht aus der Schule
- Theoretischer Input:
Experimente und deren Einsatz (WWW)
- Vor- und
Nachbereitung von Unterrichtseinheiten
|
|
10. |
- Erfahrungsbericht aus der Schule
- Planung einer experimentellen Unterrichtseinheit
- Vor- und
Nachbereitung von Unterrichtseinheiten
|
|
11. |
- Erfahrungsbericht
aus der Schule
- Planung einer experimentellen
Unterrichtseinheit
- Vor- und
Nachbereitung von Unterrichtseinheiten
|
|