Lehrgang
Bezeichnet die planmäßige
Aufeinanderfolge von Unterrichtseinheiten
Methodenbaustein = Methodenwerkzeug
Bezeichnet einen Teil einer
Unterrichtsmethode (Artikulationsstufe + Sozialform + Aktionsform)
Unterrichtseinheit
Bezeichnet eine kleinste
Planungseinheit für Unterricht, in der eine klar begrenzte Zielsetzung
verfolgt wird und die den Lehrprozess zu einem (vorläufigen) Abschluss
bringt (auch Artikulationsstufen + Erfolgskontrollen); kann in seltenen
Fällen bis zu 40 Minuten dauern, i.d.R. dauert eine Unterrichtseinheit
20 Minuten.
Unterrichtsentwurf
ausführliche schriftliche
Vorbereitung einer Unterrichtsstunde nach den Kriterien der didaktischen
Analyse
Unterrichtsmethode = Unterrichtsverfahren
Beschreibt einen überlegten,
begründeten Weg, wie der Lehrende den Lernenden von seinem aktuellen
Wissensstand zum angestrebten Unterrichtsziel bringen möchte; dabei wird
zwischen offenen und geschlossenen Unterrichtsmethoden unterschieden.
Unterrichtsmittel = Medien
Unterrichtsplanung
I.e.S. Planungsarbeit an
einzelnen Unterrichtseinheiten (Modell PARU, siehe 7.
Unterrichtsplanung)
Unterrichtsskizze = Stundenbild
grober schriftlicher
Unterrichtsplan, der den Unterrichtsverlauf erkennen lässt
Unterrichtsvorbereitung
Beschreibt kurzfristige
Maßnahmen, die auf unmittelbar bevorstehende Unterrichtseinheiten
ausgerichtet sind (z.B. das Bereitstellen von benötigten Chemikalien)
Unterrichtsziel
Bei den Unterrichtszielen wird
zwischen Lehrzielen
(Ziele aus Sicht des Lehrenden) und
Lernzielen (Ziele aus Sicht des Lernenden)
unterschieden; sinnvollerweise wird mit einer Unterrichtseinheit ein
Lehrziel abgedeckt.