Chiralitätsisomerie

Seite 29/40
 


Fassen wir zusammen: wir wissen

  • was Enantiomere sind (Moleküle, die sich wie Bild und Spiegelbild verhalten) und

  • was Chiralität ist (2 Objekte die wie Bild und Spiegelbild aussehen sind nicht deckungsgleich). Wir wissen auch

  • was eine Spiegelebene (Objekt kann durch Spiegeln auf sich selbst abgebildet werden)

  • was ein Inversionszentrum (Objekt kann durch Punktspiegelung auf sich selbst abgebildet werden) und

  • was eine Drehachse ist (Objekt kann durch Drehen auf sich selbst abgebildet werden).

Das sind eine ganze Menge "was", aber noch kein "wie": wie erkennt man nun, ob eine Verbindung chiral ist? Kein Problem, auf den nächsten Seiten verraten wir eine Checkliste!

Vorher könnten Sie zur Entspannung Hintergründiges zum Thema Symmetrie lesen...






 
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum