Chiralitätsisomerie

Seite 30/40

 


Also: Wie erkennt man, ob Chiralität vorliegt?

Von Thalidomid wissen wir aus der Einleitung, dass es zwei Formen gibt, es also chiral ist.

Wir wissen auch, dass das Vorkommen von Symmetrieelementen etwas damit zu tun hat, ob bei einem Molekül Bild und Spiegelbild zur Deckung gebracht werden können. Das Molekül Thalidomid besitzt keine Spiegelebene und kein Inversionszentrum. Überprüfen Sie das an dem folgenden 3D-Objekt:

Wir halten für den Moment als Hypothese fest:

Wenn ein Molekül chiral sein soll, darf es:

- keine Spiegelebene und
- kein Inversionszentrum

besitzen.

Allerdings sollten wir sicher stellen, daß damit alle chiralen Moleküle erkannt werden und wirklich nur chirale. Überprüfen wir das!






 
 

(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum