Chiralitätsisomerie

Seite 8/40
 


Dass sich zwei Moleküle wie Bild zu Spiegelbild verhalten können, ist nicht allein auf die Stoffe Milchsäure und Thalidomid beschränkt. Es gibt sehr viele Beispiele für Enantiomeren-Paare.

Auch im Alltag gibt es viele Objekte, die chiral sind:

Enantiomere verhalten sich wie die linke zur rechten Hand.

Die Hände sehen auch aus wie Bild und Spiegelbild, daher sind sie "Enantiomere". Dies fällt zunächst nicht besonders auf, da es für uns sehr normal ist, dass sich Hände spiegelbildlich verhalten. Man würde auch nie zwischen "richtiger" und "falscher" Hand unterscheiden... außer, man zieht Fingerhandschuhe an.





 
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum