Chiralitätsisomerie: Exkurs R-S-Nomenklatur

Seite 17/19
 


Wie würden Sie diese Verbindung einordnen?

(?)-3-Methyl-1-penten

Hier haben Sie eine Doppelbindung vorliegen. Aber Cahn, Ingold und Prelog haben sich auch für solche Probleme eine Regel ausgedacht:

  1. Enthält einer von zwei Substituenten, die mit dem gleichen Atom an das Chiralitätszentrum gebunden sind, eine Doppelbindung (oder Dreifachbindung), so wird das Atom mit der Doppelbindung doppelt (dreifach) gewichtet.
    Bsp.: Die Vinylgruppe –CH=CH2 hat eine höhere Priorität als die Ethylgruppe -CH2–CH3, da dort der über eine Doppelbindung ans Chiralitätszentrum gebundene Kohlenstoff doppelt gewichtet wird.

=

>

=

höhere

 

niedrigere

Die Lösung muss also lauten:

(R)-3-Methyl-1-penten


Dazu gibt es jetzt eine Übung..






 
 
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum