Aufgabe |
Vorschau |
Beschreibung |
01
Bild- und Spiegelbildform von Milchsäure |
|
Entscheidung, ob
beide Formen identisch sind (Strukturformeln, 3D-Modell) |
02 Bild- und Spiegelbildform von Bromchlormethan |
|
Entscheidung, ob beide
Formen identisch
sind (Strukturformeln,
3D-Modell) |
03 Spiegelebene bei Buchstaben des Wortes "CHIRAL" |
|
Buchstaben des Wortes auswählen, die keine
Spiegelebene besitzen |
04 Inversionszentrum einer Figur |
 |
Ermittlung bei einer gezackten
Figur (siehe Vorschau) |
05 Achtzählige Drehachse |
|
Drehen eines Achtecks, bis es sich
wieder in Ausgangslage befindet |
06 Einzählige Drehachse |
|
Drehen eines Stoppschilds, bis es
sich wieder in Ausgangslage befindet |
07 Spiegelebenen bei Molekülen |
|
Anzahl bei Cyclohexan ermitteln
(3D-Animation zum selbst Ausrichten vorhanden) |
08 Spiegelebenen durch Atome |
|
Anzahl bei Cyclohexanol ermitteln
(3D-Animation zum selbst Ausrichten vorhanden) |
09 Inversionszentrum bei Molekülen |
 |
Demonstration bei trans-1,3-Diethyl-trans-2,4-dimethylcyclobutan |
10
Dreizählige Drehachse bei einem Molekül (C15H14) |
 |
Demonstration an
einem chemischen Beispiel 1 (siehe Vorschau) |
11
Vierzählige Drehachse bei einem Molekül (C8Br4Cl4H8) |
 |
Demonstration an
einem chemischen Beispiel 2 (siehe Vorschau) |
12
Chiralität bei Molekülen ohne asymmetrisches C-Atom |
 |
Entscheidung, ob Hexahelicen
chiral ist oder nicht
(3D-Modell zum
Umherdrehen ist verfügbar) |