Chiralitätsisomerie |
Seite 26/40 |
|
Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen, was das Wort "trans" im Molekülnamen bedeutet, macht das nichts. Der Begriff wird im Kapitel "E/Z- Isomerie" erklärt! Falls nicht geläufig: Me ist die Abkürzung für eine Methylgruppe ·CH3, Et für die Ethylgruppe ·CH2CH3. In dieser Aufgabe spielt nur deren Position eine Rolle, nicht ihre Geometrie. Was Sie aber können sollten ist, zu erkennen, welches Symmetrieelement das Molekül symmetrisch macht! Betrachten Sie die 2D-Skelettformel oben oder nehmen Sie das 3D-Objekt unten zu Hilfe (da Sie jetzt fortgeschritten sind, haben wir die Wasserstoff-Atome nicht ausgeblendet).
Um welches Symmetrieelement handelt es sich? Tippen Sie die Antwort (einen Fachbegriff) bitte in das freie Feld unten ein und klicken Sie dann den weiter-Button. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Antwort: Der Name des Symmetrieelementes lautet: |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
|
(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum |