Chiralitätsisomerie

Seite 27/40

 


Nun noch das Symmetrieelement Drehachse an einem chemischen Beispiel.
Wenn Sie das nun folgende 3D-Objekt mit dem Mauszeiger anklicken, wird zunächst eine Animation ablaufen, die Ihnen zeigt, wie die Drehachse im Molekül liegt. Anschließend wird es ihnen möglich sein, das Molekül um die Achse zu drehen. Versuchen Sie danach, die Frage unten zu beantworten.

Wie oft (innerhalb einer vollen Drehung um 360°) sieht das Molekül wie im Ursprungszustand aus?






 
Antwort: Das Molekül sieht

-mal so aus wie im Ursprungszustand.

 


 

(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum