Tautomerie |
Seite 5/10 | ||||||||
Synonym wird manchmal der (eigentlich das Phänomen eindeutiger beschreibende) Begriff Desmotropie (griech. desmos = Bindung, trepein = ändern) verwendet; er ist jedoch aus unerfindlichen Gründen wenig gebräuchlich.
Bei diesem Beispiel handelt es sich um den Sonderfall Keto-Enol-Tautomerie: Propanon (früher: Dimethylketon) ist die Keto-Form, Propen-2-ol die Enol-Form. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() |
|||||||||
(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum |