Alexander Mikhailovich Butlerov


Photo: Deutsches Museum München, Bildstelle, BNr *45405
http://www.deutsches-museum.de
Geboren am
6. September 1828
in Cistopol

Gestorben am
17. August 1886
auf dem Landgut Butlerovka

Ausbildung:

  • 1844 - 1849 Studium der Chemie an der Universität Kasan.

Tätigkeit als Wissenschaftler:

  • 1849 - 1854 Dozent an der Universität Kazan
  • 1854 - 1857 Forschungstätigkeit an der Universität Moskau (dort 1854 Promotion) 1857 - 1868 Professor für Chemie an der Universität Kazan
  • 1868 - 1885 Professor für Chemie in St. Petersburg.

Hauptarbeitsgebiete bzw. -leistungen:

  • 1861 Einführung der Begriffe "Struktur" und "Strukturformel": erste wissenschaftliche Definition.
  • 1862 Erkennen der Vierwertigkeit des Kohlenstoffs als Grundlage für die Vielseitigkeit organischer Verbindungen
  • Erste systematische Studien von Polymerisationsreaktionen
  • 1862 - 1866 Erkennen der später von Laar als Tautomerie bezeichneten Erscheinung als Gleichgewicht zwischen zwei isomeren Formen; somit Vorarbeit für die exakte Formulierung durch Laar.


(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum