Chiralitätsisomerie |
Übung 2 - Lösung | |||||||||||||||||||
Stellen Sie sich vor, Sie würden das hintere H-Atom anfassen, das Molekül so kippen, dass es nach oben zu liegen kommt und anschließend um ca. 120° im Uhrzeigersinn drehen, dann würde man es wie die blaue Abbildung (2) sehen. Legen wir diese über das "Bild" (1), hier rot markiert, so erkennen wir die Gleichheit:
Probieren Sie es auch in 3D:
Mit diesem Beispiel wollten wir Ihnen zeigen, dass es gar nicht so einfach ist zu erkennen, ob ein Molekül chiral ist! Dabei gehört das Beispiel noch zu den leichteren Übungen! Wir werden Sie aber mit den nächsten Seiten in die Lage versetzen, es locker zu schaffen! |
|
|||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum |