 |
Seit
Lavoisier (etwa ab 1773) stehen uns Analyseverfahren zur Bestimmung
des Anteils von Elementen an Verbindungen zur Verfügung
[19].
Bildquelle:
http://perso.cybercable.fr/histoire/lavoisier/english/a_galery_lavoisier.html
Ergebnis der Analysen waren zunächst
Elementarformeln:
- CH2O für Essigsäure,
- AgCNO für ein Salz, dem
wir noch begegnen werden,
- C2H3O3 für Weinsäure.
Es galt der
Grundsatz, dass eine Verbindung durch ihre elementare Zusammensetzung
eindeutig charakterisiert sei.
|
Und wo ist das Problem?
|