Antoine Laurent de Lavoisier


Quelle: http://de.wikipedia.org
Geboren
26. August 1743
in Paris

 Gestorben
8. Mai 1794 

Tätigkeit als Wissenschaftler:

  • Privatgelehrter in Paris
  • Mitglied der französischen Akademie
  • Inspektor für Pulver und Salpeter

Hauptarbeitsgebiete bzw. -leistungen:

  • Anwendung quantitativer Meßmethoden in der Chemie (Waage!)
  • Widerlegung der Phlogistontheorie 
  • richtige Deutung der Vorgänge bei alkolischer Gärung, Verbrennung und Atmung
  • Zusammensetzung der Luft und Versuche mit reinem Sauerstoff
  • Gesetz von der Erhaltung der Masse, auch bei enzymatischen Reaktionen


(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum