Chiralitätsisomerie: D-L-Nomenklatur |
Seite 8/19 | |||||||||
Vor genau diesem Problem standen die Chemiker Ende des 19. Jahrhunderts. Sie versuchten, eine eindeutige Nomenklatur zu entwickeln, mit der sich die beiden Formen schon im Namen klar unterscheiden ließen... |
![]() ![]() ![]() |
|||||||||
![]() |
||||||||||
(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum |