Chiralitätsisomerie: D-L-Nomenklatur

Seite 12/19
 


Ja!

(1) (2)
L-Alanin D-Alanin

Wir betrachten in der Fischer-Projektion die Liganden am (von oben gezählt) vorletzten  Kohlenstoffatom:
  • zeigt der Ligand, der nicht Wasserstoff ist, nach rechts handelt es sich um das
    D-Enantiomer
  • zeigt der Ligand, der nicht Wasserstoff ist, nach links handelt es sich um das
    L-Enantiomer.

L-Alanin ist im übrigen eine der 20 Aminosäuren, die Proteine aufbauen, der proteinogenen Aminosäuren. Für den Menschen ist L-Alanin nicht essentiell, d. h. der Organismus kann diese Aminosäure selbst aufbauen. Sie muss nicht wie z. B. Tryptophan mit der Nahrung aufgenommen werden.

Versuchen Sie sich auch an einem anderen Beispiel...






 
 
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum