Fischer-Projektion

 

Die Fischer-Projektion stellt eine Projektion von dreidimensionalen Strukturen in eine Ebene dar. Sie wird v. a. für Kohlenhydrate verwendet.

Die dreidimensionale Form wird dabei so ausgerichtet, dass die Kohlenstoffkette senkrecht zu liegen kommt und das am höchsten oxidierte Kohlenstoffatom oben ist. Vom Chiralitätszentrum aus gesehen zeigen dabei die in der Senkrechten stehenden Atomgruppen nach hinten, die in der Waagerechten stehenden nach vorne.

Kommt am vorletzten C-Atom (hier: C2) die OH-Gruppe links zu liegen, wird die Form als L-, im anderen Fall als D-Form bezeichnet (siehe auch relative Konfiguration):

=

=

L-Glycerinaldehyd D-Glycerinaldehyd

(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum