Exkurs: Das asymmetrische Kohlenstoffatom |
Seite 3/4 | |
Solche Moleküle nennt man ganz allgemein meso-Verbindungen. Auch für diese Verbindungen hat das zitierte Lehrbuch eine Erklärung: "...meso- Verbindungen können daran erkannt werden, dass sie eine Spiegelebene oder ein Symmetriezentrum innerhalb eines Moleküls mit Stereozentrum besitzen..." Also geht es doch nicht ohne Symmetrieelemente... |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
||
(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum |