MOLiS: Grobübersichtsseite Visualisierungshilfen

Grobübersicht
 


Wählen Sie ein Kapitel aus, für das Sie Anschauungsmaterial für Ihren Unterricht benötigen. Sie werden dann auf eine Übersichtsseite weitergeleitet, auf der alles verfügbare Material aufgelistet und kurz beschrieben ist.

1. Ebene der Zusammensetzung

    1.1 Einführung in die Isomerie

2. Ebene der Bindungsbeziehung (Konstitutionsisomerie)

    2.1 Gerüstisomerie (kein 3D-Material)
    2.2 Stellungsisomerie (kein 3D-Material)
    2.3 Funktionelle Isomerie (kein 3D-Material)
    2.4 Tautomerie (kein 3D-Material)

3. Ebene der räumlichen Anordnung

Hinweis: Wir bezeichnen viele der folgenden Darstellungen als 3D-Objekte, weil sich der Begriff eingebürgert hat. Genau genommen handelt es sich ja nicht wirklich um dreidimensionale Objekte, sondern lediglich um Pseudo-3D-Objekte, da die dritte Dimension nur als Illusion erzeugt wird.

    3.1 Konfigurationsisomerie

          3.1.1 Chiralitätsisomerie
          3.1.2 E-/Z-Isomerie (kein 3D-Material)

    3.2 Konformationsisomerie

 
 
 
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum