Räumlicher Bau der Alkane

Als Alkane bezeichnet man Kohlenwasserstoffe mit Einfachbindungen wie z.B. das Methan. Alle Kohlenstoffatome in Alkanen sind sp³-hybridisiert und bilden nur -Bindungen aus. In allen Alkan-Molekülen sind die vier Bindungen um das Kohlenstoffatom tetraedrisch angeordnet.

Alkan:

Modellarten:


Kennzeichnung:


Aufgabe 1:

Trage die Ergebnisse der folgenden Untersuchungen in die Tabelle auf dem Begleitblatt ein!

1.1 Lass dir die Bindungswinkel anzeigen, wie das Programm sie für Methan berechnet hat.   Wie man das macht, steht in der Anleitung.
1.2
Lass dir die C-H-Bindungslänge eines Alkans anzeigen.
1.3
Lass dir die C-C-Bindungslänge eines Alkans anzeigen.

1.4 Vergleiche die gemessenen Bindungslängen!

1.5 Finde mögliche Gründe für die unterschiedlichen Ergebnisse aus Aufgabe 1.2 und 1.3!  Tipp: Welche Orbitale sind am Zustandekommen der Bindungen beteiligt?

Zurück top Weiter