
Bedienungshinweise zu Jmol
Atomfarbschema in Jmol:

Moleküle bewegen:
Wenn DU die linke Maustaste gedrückt hältst, kannst Du das Molekül in jede
Richtung drehen.
Anfangszustand wiederherstellen:
Durch drücken der F5 Taste, oder durch das Neu Laden der Seite wird der
Ausgangszustand wiederhergestellt
Zoom:
Wenn sie gleichzeitig die Umschalt-Taste (SHIFT) und die linke Maustaste
gedrückt halten ändern sie die Größe des Moleküls.
Ebenfalls ist dies mit dem Mausrad möglich.
Winkel und Bindungslängen messen:
Mit einem Doppelklick auf ein Atom beginnst DU die Messung.
Messungen zwischen 2 Atomen ergeben Bindungslängen.
Messungen zwischen 3 Atomen ergeben Bindungswinkel.
Dies wird durch einen Einfachklick auf das zweite Atom ermöglicht.
Mit einem weiteren Doppelklick beendest Du die Messung.
Weitere Funktionen:
Durch einen Rechtsklick öffnest Du das Menü von Jmol. Hier stehen noch
weitere Möglichkeiten zu Verfügung.