|
Trägt man den Ausschlag des Energieanzeigers in
Abhängigkeit zur Drehung um die C-C-Bindung grafisch auf,
so erhält man eine
sinusförmige Kurve. Dabei zeigen hohe Werte (oben) einen ungünstigen
Zustand, niedrige Werte einen günstigen Zustand an.

Beispiel:
-
Immer wenn die H-Atome der beiden Methylgruppen von
Ethan auf Deckung stehen, kommt es zur maximalen Abstoßung, also hohem
Energieinhalt; das ist ein ungünstiger Zustand (z.B. 0°, 120°...).
-
Immer wenn die H-Atome der beiden Methylgruppen auf
Lücke stehen, kommt es zur minimalen Abstoßung, also niedrigem
Energieinhalt; das ist ein günstiger Zustand (z.B. 60°, 180° ...).
Von welcher Größe hängt die Amplitude ab? |



 |