Konfigurationsisomerie

Seite 1/2
 


Als Konfiguration kann man das bezeichnen, was der Junge verändert, wenn er zwei Liganden (z.B. schwarz und weiß) vertauscht. Dabei müssen diese vorher und nachher am selben Zentralatom (hier: blau) sitzen.

Allgemein bedeutet das:

 

Unter Konfiguration versteht man die räumliche Anordnung von Atomen oder Atomgruppen in einem Molekül ohne Berücksichtigung derjenigen Anordnungen, die sich nur durch Drehungen um Einfachbindungen voneinander unterscheiden.

Der zweite Halbsatz ist nur deshalb da, um den Begriff von der Konformation abzugrenzen.






 

 

 
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum