Chiralitätsisomerie: Exkurs optische Aktivität |
Seite 2/19 | ||||||||||||||||
Ergebnis: Es fällt auf, dass sich die beiden Enantiomere nur bezüglich des spezifischen Drehwertes unterscheiden. Bezüglich vieler anderer physikalischen Eigenschaften stimmen sie vollkommen überein. Diese Eigenschaft rührt von der Wechselwirkung der Moleküle mit Licht her - und deshalb konnte Chiralität recht früh entdeckt werden... |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum |