Optische Aktivität |
||||||
Engl.: optical activity
Als optische Aktivität bezeichnet man die Fähigkeit vieler Stoffe, die Schwingungsebene linear polarisierten Lichts zu drehen. Der betreffende Stoff ist dann optisch aktiv. Voraussetzung für die optische Aktivität ist die Chiralität der betreffenden Substanz. Beispielsweise dreht eine Lösung von (S)-(+)-2-Hydroxypropansäure (=(S)-(+)-Milchsäure) die Schwingungsebene linear polarisierten Lichts um einen gewissen Betrag nach rechts. Man sagt dann, diese Lösung sei rechtsdrehend.
|
||||||
(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum |