Konstitutionsisomerie

Synonym: Strukturisomerie
Engl.: constitutional isomerism, structural isomerism
Franz.: isomérie constitutionelle

 

Konstitution beschreibt die Art und Reihenfolge von Atomen und Bindungen im Molekül. Konstitutionsisomere unterscheiden sich (logischerweise;-) in ihrer Konstitution.

Beispiel: n-Butan und Isobutan (2-Methylpropan):

Image231.gif (1030 Byte) Image232.gif (1097 Byte)
n-Butan

Atomart: 4 C-Atome, 10 H-Atome

Bindungsart: 3 C-C-Einfachbindungen, 10 C-H-Bindungen

Reihenfolge für C: C1-C2-C3-C4

2-Methylpropan (Isobutan)

Atomart: 4 C-Atome, 10 H-Atome

Bindungsart: 3 C-C-Einfachbindungen, 10 C-H-Bindungen

Reihenfolge für C: C1-C2-C3, Verzweigung C2-C4

Es lassen sich vier Klassen von Konstitutionsisomeren unterscheiden:

 


(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum