E-Z-Isomerie

Synonym: cis-trans-Isomerie, E-Z-Isomerie, geometrische Isomerie

 

Beruht die Isomerie zweier Verbindungen auf der unterschiedlichen Anordnung von Substituenten an einer Doppelbindung oder einem nichtaromatischen Ring, so sprach man in der Vergangenheit von geometrischer Isomerie. Es wird allerdings empfohlen, die Bezeichnung geometrische Isomerie bzw. cis-trans-Isomerie zugunsten von E-Z-Isomerie auf zu geben. [42]

Beispiel: (E)- und (Z)-2,3-Dichlor-2-buten sowie cis- und trans-1,3-Dichlorcyclobutan.

Image29.gif (1597 Byte) Image28.gif (1595 Byte)
(Z)-2,3-Dichlor-2-buten
(E)-2,3-Dichlor-2-buten
Image446.gif (1648 Byte) Image445.gif (1630 Byte)
cis-1,3-Dichlorcyclobutan trans-1,3-Dichlorcyclobutan

(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum