Stellungsisomerie

Seite 1/11
 


Die beiden konstitutionsisomeren Brombutane besitzen als identisches Grundgerüst jeweils eine unverzweigte Kette aus vier Kohlenstoffatomen:

1-Brombutan 2-Brombutan
Smp. = -112,4°C
Sdp. = 101,6°C
Dichte = 1,2758 g/cm3
Smp. = -111,9°C
Sdp. = 91,2°C
Dichte = 1,2585 g/cm3

Sie unterscheiden sich in der Stellung der funktionellen Gruppe Brom am Kohlenstoffgerüst. Bei 1-Brombutan ist das Bromatom an Kohlenstoffatom 1, bei 2-Brombutan an Kohlenstoffatom 2 gebunden.

Stellungsisomere unterscheiden sich bezüglich der Stellung von funktionellen Gruppen im Molekül.

Schon diese geringfügigen Unterschiede in der Struktur führen zu deutlichen Unterschieden bei physikalischen und chemischen Eigenschaften. Die physikalischen Eigenschaften lassen sich knapp mit Zahlen ausdrücken und werden, sofern verfügbar, meistens angegeben.

Synonym werden manchmal die Begriffe Substitutions- [16], Orts- und Positionsisomerie verwendet.





 
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum