Gerüstisomerie

Seite 6/11
 


Von Pentan existieren also drei Konstitutionsisomere, hier Gerüstisomere:

Pentan
("n-Pentan")
2-Methylbutan
("i-Pentan")
2,2-Dimethylpropan
("Neopentan")

Hinweis:
Neben den systematischen, von der IUPAC festgelegten Namen existieren vielfach noch gebräuchliche Trivialnamen:

  • Die Vorsilbe Iso- bezeichnet zwei endständige Methylgruppen am Ende einer Kohlenstoffkette: 2-Methylbutan wird auch als Isopentan (i-Pentan) bezeichnet.
  • Die Vorsilbe Neo- bezeichnet drei endständige Methylgruppen am Ende einer Kohlenstoffkette: 2,2-Dimethylpropan wird auch als Neopentan bezeichnet.

Neo- ist allerdings auch ein Iso(meres)-Pentan. Dem generellen Problem weniger gebräuchlicher Trivialnamen gehen wir dadurch aus dem Weg, dass wir bei so kurzen Bezeichnungen konsequent IUPAC-Namen verwenden.





 
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum