Gerüstisomerie |
Aufgabe 3/6 Lösung |
|
Die Strukturen (1) und (3) haben Sie richtig erkannt. Aber bei Struktur (2) ist jedes Fluoratom von 10 Elektronen (d. h. von 5 Elektronenpaaren) umgeben, und das sind bekanntlich für Elemente der 2. Periode 2 zuviel (siehe Oktettregel). Die Strukturen (1) und (3) sind Gerüstisomere. (Man könnte auch die Meinung vertreten, es wären keine, weil beide Strukturen "S2" gemeinsam haben. Wieder ein Hinweis auf die Problematik des Begriffes!)
|
![]() ![]() ![]() |
|
Interessieren Sie sich für die Namen und 3D-Strukturen dieser beiden Verbindungen? |
![]() |
|
![]() |
||
(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum |