Konstitution: Formeln

Seite 4/6
 


Aus drei Gründen wird hier jedoch eine andere Schreibweise verwendet:

  1. Wir wissen, dass in Wirklichkeit die Bindungswinkel keineswegs 90° betragen; und

  2. Die verwendeten Skelettformeln sind eher weniger aufwendig zu zeichnen und übersichtlicher als die herkömmliche Schreibweise (sofern man sich erst einmal daran gewöhnt hat; wir sind sicher, Sie gewöhnen sich schnell daran).

Herkömmliche Konstitutionsformel Skelettformel

2-Methylpropanol

2-Methylpropanol

 
  1. Wenn wir später bei der Betrachtung der räumlichen Anordnung eine exaktere Darstellung benötigen, ist von dieser Art der Skelettformel auf Strukturformeln keine Umstellung mehr nötig.

Nun lassen sich die folgenden Beispiele besser verstehen:





 
 
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum