Skelettformel

 

Skelettformeln stellen Konstitutionen folgendermaßen dar:

  1. das Kohlenstoffskelett der Verbindung wird mit Hilfe von Strichen skizziert.

  2. Wasserstoffatome werden nicht dargestellt.

  3. Heteroatome werden ausgeschrieben.

  4. Die Bindungswinkel entsprechen dem Hybridisierungszustand des entsprechenden Atoms.

(1) Ein Strich = 1 Methylgruppe.
An Knicken sitzen C-Atome.
Andere Enden als Methyl werden ausgeschrieben.
(2) Die Winkel werden in eine Ebene projiziert, aber dem Hybridisierungszustand entsprechend gezeichnet. H wird nur angegeben, wenn besonders benötigt, etwa hier um die Raumsituation wieder zu geben.

 


(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum