MOLiS: Einführung

Seite 15/21
 
2. Ebene: Dies ist die Ebene der Bindungsbeziehung (Konstitution).

 

Konstitution besagt, welches Atom an welches andere gebunden ist.

Sie erkennen diese Ebene an der grünen Randleiste links bzw. am grünen Seitenfeld rechts oben. Als Information benötigt man zusätzlich zu denen der 1. Ebene:



 

Darstellungsform ist die Konstitutionsformel. Sie ist zur Verwendung in zweidimensionaler (2D) Form konzipiert, z.B. zum Aufschreiben auf Papier.

 

Konstitutionsformel (Essigsäure)

Aussage unter anderem:

Das blau markierte, vierbindige (also: Bindigkeit) Kohlenstoffatom ist mit einem weiteren Kohlenstoffatom über eine Einfachbindung (Bindungsgrad 1), mit einem Sauerstoffatom über eine Doppelbindung  (Bindungsgrad 2) und einem weiteren Sauerstoffatom über eine Einfachbindung (Bindungsgrad 1) verbunden.

Auf dieser Ebene erhält man für eine Zusammensetzung eine Vielzahl von Konstitutionen, die Sie teilweise schon kennen gelernt haben. Wir stellen Ihnen erst noch die dritte Ebene vor, bevor wir Ordnung in die Konstitutionen bringen.

 
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum