Sir John Warcup Cornforth

Nobelpreis für Chemie 1975

zusammen mit W. Prelog für die Erforschung des stereochemischen Ablaufs molekularer Reaktionen.

Photo: http://nobelprize.org Geboren am
  7. September 1917
in Sydney

 Ausbildung:

  • 1933 - 1937 Studium der Chemie an der Universität Sydney
  • 1937 - 1941 weiterführende Studien in Cambridge (Großbritannien) und Oxford
  • 1941 Promotion in Oxford.

Tätigkeit als Wissenschaftler:

  • 1941 - 1945 Mitarbeit am Penicillin-Programm
  • 1946 - 1962 wissenschaftlicher Mitarbeiter am National Institute des Medical Research Councils in Hampstead und Mill Hill
  • 1962 - 1975 zusammen mit Popják Leitung des Milstead Laboratory for Chenstry and Enzymology der Shell Research Ldt.
  • ab 1975 Forschungsprofessor an der Universität Sussex in Brighton.

Hauptarbeitsgebiete bzw. -leistungen:

  • Steroide (1951 gleichzeitig mit R. B. Woodward Totalsynthese eines Steroids; Aufklärung der Struktur von Cholesterol)
  • Stereochemie enzymkatalysierter Reaktionen (Prochiralität von Substraten).


(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum