Kurt Alder

Nobelpreis für Chemie 1950

zusammen mit Otto Diels für die Entdeckung und Entwicklung der Dien-Synthese ("Diels-Alder-Synthese").

(http://www.nobel.se/laureates/
chemistry-1950.html)

Photo: http://nobelprize.org Geboren am
10. Juli 1902
in Königshütte (Chorzów)

Gestorben am 
20. Juni 1958
in Köln

  Ausbildung: 

  • Studium der Chemie in Berlin und Kiel
  • 1926 Promotion bei O. Diels an der Universität Kiel
  • 1930 Habilitation an der Universität Kiel.

Tätigkeit als Wissenschaftler: 

  • 1930 - 1936 Dozent für Chemie an der Universität Kiel, ab 1934 als außerordentlicher Professor
  • 1936 - 1940 Forschungsleiter der IG Farben in Leverkusen
  • ab 1940 Professor und Direktor des Chemischen Instituts an der Universität Köln.

Hauptarbeitsgebiete bzw. -leistungen: 

  • 1928 Entwicklung der Dien-Synthese zusammen mit O. Alder ("Diels-Alder-Synthese").


(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum