|     | 
              
 Experimente für den 
Chemieunterricht 
Bau eines Volumenumsetzers
               | 
              
               
				Lehrer  | 
             
           
          
         
		  
		  
		  
		  
		  
		
			
      |   | 
      
		Die Platine wird nun mittig auf der Kunststoffdose platziert und mit 
		den beiden Schrauben unter zu Hilfenahme der Bohrmaschine 
		fixiert. Dabei sind die genauen Maße der Kunststoffdose nicht relevant, 
		da sie lediglich als Träger fungiert. 
		   | 
    		 
			
      |   | 
      
		 
		   | 
      Mit der Bohrmaschine wird ein Loch in die 
		Kunststoffdose gebohrt, durch das sich die Gewindestange, mit Hilfe 
		zweier Muttern, so an der Dose und der Kolbenbproberhalterung befestigen 
		lässt, 
		dass der Stempel des Kolbenprobers den Schieber des Widerstandes sicher 
		bewegen kann. | 
    		 
			
      | Quelle: | 
      Praxis der Naturwissenschaften - 
		Chemie, 2004, Heft 7 S. 19. | 
    		 
		 
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
        
© Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de,
Stand: 
      22.09.08
       
         |