
Zusammenfassung Hybridisierung

Die unterschiedlichen Strukturen der Alkane, Alkene und Alkine (Bindungswinkel
und Bindungslängen) lassen sich mit dem Modell der Hybridisierung der jeweiligen
Kohlenstoffatome erklären:

Aufgabe 4:
4.1 Fasse die wichtigsten Unterschiede zwischen C-C-Bindungen bei
Alkanen, Alkenen und Alkinen zusammen!
