KlebstoffeVortrag von Daniela Degenkolb und Maximilian Dregelies im Rahmen der "Übungen im Vortragen mit Demonstrationen - OC", WS 2000/2001 und SS 2015 Gliederung:
Einstieg 1: Kaugummi an der Schuhsohle und Jacke mit Hilfe eines "power strips"-Hakens an der Tafel aufhängen. Kaugummi ist auch eine Art von Klebstoff, der mit der Zeit aushärtet. Die Grundfrage ist, wieso Kaugummi und andere Substanzen kleben und worin die Unterschiede im Klebvermögen begründet sind. Anhand von Kaugummi erkennt man, welche Bedingungen ein Klebstoff erfüllen muss:
Die Fachbegriffe hierfür lauten Adhäsion für die Haftung an dem Werkstoff und Kohäsion für die Haftung in sich. Einstieg 2: |