Aufgabe: |
Werden
Stoffe während einer chemischen Reaktion schwerer, bleibt die Masse
gleich oder werden sie leichter als vorher? |
Material: |
 | 2 Reagenzgläser d=16mm |
 | Reagenzglasständer |
 | Becherglas 150ml (als Ständer auf der Waage) |
|
 | Hütchenpipette |
 | Waage |
|
Chemikalien: |
 | CaCl2-Lösung |
 | Wasser |
|
 | Schwefelsäure c(H2SO4) ~ 0,1mol/l  |
|
Durchführung1a: |
Fülle RG1 zu ca. 1/3
mit CaCl2-Lösung und gib ca. eine halbe Hütchenpipette
voll Schwefelsäure dazu. Notiere deine Beobachtung! |
Beobachtung1a: |
|
Durchführung1b: |
Wiege die
RG leer ab und notiere ihre Massen als ml1 und ml2.
Fülle dann RG1 zu ca. 1/3 mit CaCl2-Lösung und wiege
erneut (mv1). Fülle RG2 zu ca. 1/3 mit Schwefelsäure und
notiere die Masse (mv2). Vereinige beide Flüssigkeiten in
einem der RG und notiere diese Masse (mR). Hat sich die
Masse verändert? |
Beobachtung1b: |
ml1=..........g
mv1=..........g
mL=mv1-ml1=..........g
ml2=..........g
mv2=..........g
mS=mv2-ml2=..........g
mL + mS =
..........g
mR=..........g
mR-ml =
..........g |
Ergebnis: |
|
Entsorgung: |
Ausguss. |