3D Formeln erstellen

Ziel:

Bitte installieren Sie das CHIME Plugin

Manchmal ist es sinnvoll, eine Formel nicht als Strichformel sondern direkt als 3D-Formel zu zeichnen. Einige Programme bieten diese direkte Moleküleingabe im 3D-Editor. Am Beispiel der Verbindung Campher soll demonstriert werden, wie die Eingabe einer 3D-Formel funktioniert.

Anspruch: ampel2.gif (103 Byte)
Zeitbedarf: ampel2.gif (103 Byte)
Vorwissen: ampel2.gif (103 Byte)
Verwendete Programme: WEBLAB.GIF (450 Byte)

Im ersten Schritt sehen Sie, wie man mit dem Programm WebLab Viewer Pro eine perspektivische Zeichnung des Camphers erstellt. Dieses Molekül wird dann als PDB-Datei gespeichert.

campher.gif (297888 Byte)

Bei den 3D-Editoren ist von Vorteil, dass man während des Editierens das entstehende Molekül schon frei drehen und von allen Seiten betrachten kann.