- 
          
Die Bildschirmdarstellung ist optimiert für eine
          
    Auflösung von 1024x768 Punkten an einem 17"-Monitor.
    So kommen Sie ohne allzu häufiges Scrollen aus. Allerdings, und das ergaben
          Validierungen in Schulen,  stört das Scrollen bei der Benutzung
    vor allem Einsteiger, was die meisten Schüler ja sind, erheblich.  
        - 
          
Leider müssen die Plugins durch jeden Systembetreuer
          bei den angegebenen Quellen geladen werden (Besitzverhältnisse in der 
			Branche wechseln sehr schnell, deshalb nicht wundern, wenn die 
			Firmennamen nicht mehr so sind wie hier angegeben). Eine Bereitstellung durch uns wird
          meistens durch Urheberrechtsbestimmungen ausgeschlossen.  
		- 
          
		Wichtiger
		Hinweis: Je nach verwendetem Browser und Einstellung kann es 
			aufgrund von Microsoft Standardeinstellungen in der Registry 
		vorkommen, dass eine über die Übersicht aufgerufene Seite nicht 
		automatisch vordergründig angezeigt wird, sondern minimiert blinkend in der 
		Taskleiste verbleibt. Durch einen Klick auf den Eintrag in der 
		Taskleiste öffnet sich das passende Fenster. Dies kann vor allem dann zu 
			Verwirrungen führen, wenn die Taskleiste auf dem jeweiligen PC 
			ausgeblendet ist, da man in diesem Fall ein neues Fenster nicht 
			zwingend bemerkt. Beim Arbeiten mit dem Programm sollten die Schüler 
			speziell auf diesen Sachverhalt hingewiesen werden. 
			 
			
Sollten Sie über fortgeschrittene Computerkenntnisse verfügen, 
			können Sie die Windows-Einstellungen folgendermaßen verändern 
			(Lösungsvorschlag von Microsoft). Für Schäden am Computer übernehmen 
			wir keine Haftung. 
			
			http://support.microsoft.com/kb/886217/de     
       
      
      
        | Parameter | 
        Optimal | 
       
      
        | CPU, RAM, GPU, Bildschirm | 
        völlig unkritisch, sofern Sie keine 
		Museumsstücke betreiben. | 
       
      
        | Betriebssystem | 
        Die Funktionen sind nur unter Windows 
		getestet; vermutlich laufen alle auch unter Linux und MacOS, wissen tun 
		wir es aber nicht. | 
       
      
        | Browser | 
        Getestet wurden die 
		
		Internet Explorer Versionen ab 5 sowie Firefox. Grundsätzlich 
		sollten alle Browser funktionieren, wenn es auch manchmal zu 
		Layoutverschiebungen kommen kann. 
        Der Start von Java sollte zugelassen sein. | 
       
      
        Plug-ins 
        (alle kostenlos über die angegebenen externen Links zu beziehen) | 
        
		
			- für pdb-Dateien: 
			Symyx Chime; kostenlose Anmeldung erforderlich.
 
			- 
			für VRML-Dateien: entweder
 
			
			Cosmo Player 2.1.1 
			(beste Auflösung) mit neuem Installer vom NIST (National Institute 
			of Standards and Technology. 
			oder  
			BS 
			Contact, 
			Weiterentwicklung von Bitmanagement Software GmbH. 
			oder Cortona. 
			- Aktuelles Java Plug-in von 
		Sun 
		microsystems
 
		 
		 | 
       
      
        | Lernende | 
        5 Blatt Papier, kariert 
        1 Bleistift,
        1 Spitzer v7.1 oder höher. | 
       
     
      Hier finden Sie nochmal die ausgeschriebenen Links zu 
		den Herstellerseiten mit den kostenlosen Downloadmöglichkeiten für die 
		benötigten Plugins. Diese Liste können Sie ausdrucken und Ihrem 
		Systembetreuer für die Installation zur Verfügung stellen. 
Wir empfehlen: 
Als VRML-Plugin stehen neben dem oben aufgeführten BS Contact 
noch folgende Alternativen zur Verfügung: 
       
      
     |