Konformationsisomerie

Lösung 5/12
 


Kollagen besteht aus 3 Ketten.

Diese 3 Ketten stützen sich gegenseitig ab. Durch die Anziehung zwischen den Ketten bleibt das Molekül außerordentlich stabil. Zusätzlich verstärkend wirkt noch die spiralförmige Aufwicklung der Kette, das erhöht die Kontaktfläche. Die einzigartige Konformation der drei Einzelketten ermöglicht es, dass die Anziehungskräfte das Molekül zusammen halten können. Sie haben sicher gemerkt, wie schwierig es war, die Ketten auseinander zu ziehen.

Im Sculpt Mode wurde ein Kettenstrang markiert. Diesmal traten neben den bekannten roten Markierungen auch blau markierte Bereiche auf. Diese verdeutlichen die Anziehungskräfte zwischen den Ketten.

Sicher haben Sie auch all die fünfgliedrigen Ringe gesehen; diese waren alle gefaltet und nicht planar.





 
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum