Konformationsisomerie

Seite 2/27
 

 

Wir haben bisher immer stillschweigend angenommen, dass Moleküle starre Körper wären. Wir haben angenommen, dass fest miteinander verbundene Atome Moleküle bilden würden, die sich über Positionsangaben und Bindungen exakt beschreiben ließen.

Allerdings wissen wir, dass Wärme auch als Bewegungsenergie der kleinsten Teilchen (Atome, Moleküle) begriffen werden kann.

Auf Teilchenebene gesehen ist die thermische Energie sowohl die Bewegung von z.B. Molekülen im Raum, als auch "Vibration" von Bindungspartnern innerhalb eines Moleküls. Je höher die Temperatur eines Materials ist, desto schneller bewegen sich seine Teilchen und umso stärker vibrieren und schwingen Atome an ihren Bindungen.






 
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum