E-Z-Isomerie: mittelschwere Aufgaben |
MA 5 - Lösung | |||||||||||||||||
Molekül (3) haben Sie richtig als (Z)-3,7-Dimethylocta-2,6-dien-1-ol erkannt; aber schauen Sie sich noch mal genauer (1), (2) und (4) an: alle drei haben (E)-Konfiguration. Wir wollten Sie nur aufs Glatteis führen und haben eine andere Darstellungsweise gewählt! Wenn Sie unsicher waren, welche der Doppelbindungen Sie betrachten sollen: nachdem in Position 7 zwei (identische) Methylgruppen sitzen, ist E-Z-Isomerie auf die Doppelbindung in 6-Position nicht anwendbar.
Beide Isomere kommen im übrigen in Pflanzen vor und haben völlig unterschiedliche Eigenschaften. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum |