Chiralitätsisomerie |
Seite 19/40 |
|
Auf dem Vorfahrt-achten-Schild steht senkrecht eine Achse, hier nur als magentafarbener Punkt in der Mitte sichtbar, da wir direkt darauf schauen. Fassen Sie den magentafarbenen Kreis in der linken oberen Ecke des Verkehrsschildes an und drehen Sie das Schild im Uhrzeigersinn so lange, bis die Ecke nach rechts oben zeigt. Wenn Sie es richtig gemacht haben, erscheint rechts neben dem Schild ein großer grüner Punkt.
Nun haben Sie das Schild um 120° gedreht und es sieht wieder so aus, wie Sie es aus dem Straßenverkehr kennen. Die Drehung ist aber noch nicht vollständig, das Schild ist nicht wirklich in der Position, in der es zu Beginn war! Sie können das Schild noch weitere zwei Mal um je 120° drehen, bis es seine Ausgangsposition
erreicht hat. Dabei hat es insgesamt 3x seinen
"straßenverkehrstauglichen" Zustand erreicht! Da das Objekt drei mal
gleich ausgesehen hat, ist es aus Sicht der
Mathematik ein
C3-Objekt. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
||
(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum |