Chiralitätsisomerie: Aufgaben

A5 - Lösung
 


Genau!

Begründung auch klar? Das Molekül besitzt keine Spiegelebene, kein Inversionszentrum und keine Drehspiegelachse und ist folglich chiral.

Würden die in der Skelettformel gezeigten Wasserstoff- und Chloratome in einer Ebene liegen, dann wäre das Molekül spiegelsymmetrisch. Aber dies ist nicht der Fall und die beiden Enantiomere lassen sich auch nicht zur Deckung bringen. Durch Drehen der 3D-Objekte können Sie sich zusätzlich davon überzeugen, dass das Molekül chiral ist. Das Phänomen wird gerne mit dem Begriff Achsenchiralität bezeichnet.






 

 

 

 

 
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum