Strukturformel |
||||
Engl.: structural formula
Strukturformeln vermitteln in zweidimensionaler Darstellung Informationen, die über diejenigen der Konstitutionsformeln hinausgehen:
Beispiel: In der nachfolgenden Schreibweise für (R)-2-Hydroxypropansäure ((R)-Milchsäure) ist die räumliche Stellung der Substituenten am Kohlenstoffatom C2 durch perspektivische Maßnahmen verdeutlicht: die Carboxyl- und die Hydroxylgruppe liegen in der Bildschirmebene, die Methylgruppe "ragt heraus" aus der Bildschirmebene und das Wasserstoffatom zeigt nach "hinten".
|
||||
(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum |