alpha- und beta-Amyrin |
|||||
Synonym:
Urs-12-en-3b-ol (alpha-Amyrin) und Olean-12-en-3b-ol (beta-Amyrin)
Kristalline Nadeln, löslich in organischen Lösungsmitteln, unlöslich in Wasser.
Die Amyrine sind pentacyclische Triterpene (Triterpene sind eine Gruppe von Naturstoffen mit 30 C-Atomen, die biosynthetisch aus 6 Isopreneinheiten entstehen). Sie kommen im Milchsaft von Gummibäumen vor. In den Pflanzen liegen die Amyrine über eine glykosidische Bindung an eine oder mehrere Zuckerketten gebunden vor. Diese Verbindungen werden als Saponine bezeichnet (der Name kommt von lat. sapo = Seife, da die Saponine in Wasser kolloidale, seifenartige Lösungen bilden). Die Amyrine werden deshalb auch als Sapogenine bezeichnet (von lat. genere = erzeugen). |
|||||
(c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum |