Aufgaben zur Gerüstisomerie

Übersicht
 

 

In den Lehrgang eingebundene Aufgaben (Erfolgskontrollen):

 

Aufg. Beschreibung
1

Bei Pentanen: Zeichnen der Skelettformeln der Isomere (danach Auswahl der richtigen Lösungen aus Distraktoren möglich)

2 Bei Hexanen: Schätzung der Anzahl der Isomere
3 Bei Heptanen und Oktanen: Bestimmung der Anzahl der Isomere durch MolGen

 

Weitere Aufgaben zur Übung:

Es ist jeweils (außer bei Aufgabe 3) zu entscheiden, ob die beiden in der Spalte "Beschreibung" angegebenen Verbindungen Gerüstisomere sind oder nicht.

 

Aufg. Beschreibung
1 2-Cyclohexen-1-ol und 3-Cyclohexen-1-ol
2 3-Methylhexan in zwei unterschiedlichen Schreibweisen zur Verwirrung
3

Zeichnen der beiden Gerüstisomeren Difluordisulfan und Thiothionyldifluorid
(angegeben ist die Elementarformel S2F2), Hintergrundinformation zu beiden Verbindungen sind verfügbar

4 3-Ethyl-4-methylhexan in zwei unterschiedlichen Schreibweisen zur Verwirrung
5 5-Ethyl-1,4-dimethyl-1-cyclohexen und 4-Ethyl-1,5-dimethyl-1-cyclohexen
6 3-Ethyl-2-methylpentan und 2,3,5-Trimethylhexan


 

 
 
 
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum