Aufgaben zur E-Z-Isomerie

Übersicht
 

 

In den Lehrgang eingebundene Aufgaben (Erfolgskontrollen):

 

Aufgabe Vorschau Beschreibung
01 1-Brom-2-chlor-1-iodethen Vergeblicher Versuch der Anwendung der cis-trans-Nomenklatur
02 1-Brom-2-chlor-1-iodethen

Eindeutige Benennung der beiden Stereoisomere durch Anwendung der E-Z-Nomenklatur (Formeln angegeben)

03 2-Penten  

Benennung der beiden Stereoisomere nach der cis-trans- und E-Z-Nomenklatur

04 1,3-Dichlorcyclobutan   Herausfinden der Anzahl der Isomere von Zeichnen

 

Weitere Aufgaben zur Übung:

 

1. Leichte Aufgaben:

 

Aufgabe Beschreibung
01 cis-1,2-Dichlorethen Benennung nach der cis-trans-Nomenklatur  anhand der Strukturformel
02 (Z)-2-Brom-1-chlorpropen Benennung nach der E-Z-Nomenklatur  anhand der Strukturformel
03 (Z)-2-Brom-1-chlorpropen Zur angegebenen Formel soll das passende (E)-Isomer gezeichnet und anschließend aus zwei Formeln richtig ausgewählt werden
04 trans-1-Chlor-1-buten-3-ol

Benennung nach der cis-trans-Nomenklatur  anhand der Strukturformel

05 (E)-2-Hexen-4-ol bzw. trans-2-Hexen-4-ol

Benennung nach E-Z-Nomenklatur und cis-trans-Nomenklatur  (Strukturformel angegeben)

06 2,3-Dibrombutan Anwendungsversuch der cis-trans-Nomenklatur
07 1,1-Difluorethen Anwendungsversuch der cis-trans-Nomenklatur

2. Aufgaben mittlerer Schwierigkeit:

Aufgabe Vorschau Beschreibung
01 C2H2F2 Molekül mit der Elementarformel C2H2F2 cis- und trans-konfiguriert zeichnen
02 Hexafluorpropylen Herausfinden, dass diese Verbindung keine Stereoisomere besitzt
03 cis-2-Buten-1,4-diol Benennung des angegebenen Isomers mittels cis-trans-Nomenklatur
04 (E,E)-1,4-Dichlorbuta-1,3-dien

Symmetrisches Molekül, bei dem bei der Anwendung der E-Z-Nomenklatur die Konfiguration an beiden C=C-Bindungen beachtet werden muss

05 3,7-Dimethyl-2,6-octadien-1-ol Benennung unterschiedlicher Isomere durch E-Z-Nomenklatur (siehe einen von vier zu benennenden Isomeren in der Vorschau)
06 (Z)-1,2-Dimethacrylsäure-butylester Benennung des angegebenen Isomers mittels E-Z-Nomenklatur
07 E-Z-Nomenklatur Verbindung bei der die beiden Doppelbindungen getrennt untersucht werden müssen
08 1-Methylcyclohexen   (Z)- bzw. cis konfiguriert, aber eigentlich eindeutig, da (E) bzw. trans ausgeschlossen werden kann

 

3. Schwere Aufgaben:

 

Aufgabe Vorschau Beschreibung
01 trans-Stilben Benennung des angegebenen Isomers mittels cis-trans-Nomenklatur
02 Propen-1,2,3-tricarbonsäure Benennung des angegebenen Isomers mittels E-Z-Nomenklatur
03 (E)-1,6-Dichlor-2-methyl-3-(1-chlorethyl)-2-hexen

Benennung des angegebenen Isomers mittels cis-trans- und E-Z-Nomenklatur

04 trans-Decahydronaphthalin Benennung des angegebenen Isomers mittels cis-trans-Nomenklatur
 
 
 
  (c) Walter.Wagner ät uni-bayreuth.de, Universität Bayreuth; Impressum